zukommen

zukommen
1) auf jdn. sich nähern: zu Fuß идти́ пойти́ по направле́нию <подходи́ть /подойти́> [v. Wasserfahrzeug auch плыть по направле́нию <подплыва́ть/-плы́ть>/v. Fahrzeug е́хать по направле́нию <подъезжа́ть/-е́хать>] к кому́-н . das Gewitter kommt direkt auf uns zu гроза́ идёт пря́мо на нас . einige Schritte auf jdn. zukommen де́лать с- не́сколько шаго́в по направле́нию к кому́-н .
2) etw. kommt jdm. nicht zu что-н . не де́ло кого́-н . diese Kritik kommt dir nicht zu в э́том слу́чае не тебе́ критикова́ть . die Entscheidung darüber kommt ihm nicht zu э́то не его́ де́ло принима́ть реше́ние по э́тому вопро́су / не ему́ принима́ть реше́ние по э́тому вопро́су . dieser Titel kommt ihm nicht zu он не заслу́живает э́того зва́ния . es kommt mir nicht zu, darüber zu urteilen не моё де́ло суди́ть об э́том / не мне суди́ть об э́том . einer Sache kommt Bedeutung zu что-н . име́ет значе́ние . dieser Erkenntnis kommt allgemeine Gültigkeit zu э́тот вы́вод име́ет всео́бщее значе́ние
3) jdm. kommt [kam] etw. zu wird übermittelt кто-н . получа́ет [получи́л] что-н ., кому́-н . прихо́дит [пришло́] что-н . es war ihm zugekommen, daß … до его́ слу́ха дошло́ , что … jdm. etw. zukommen lassen доводи́ть /-вести́ что-н . до чьего́-н . све́дения . schriftlich auch направля́ть /-пра́вить кому́-н . что-н .
4) zukommen lassen jdm. Fürsorge zukommen lassen angedeihen, zuteil werden lassen забо́титься по- о ком-н ., забо́тливо относи́ться к кому́-н . jdm. Aufmerksamkeit zukommen lassen уделя́ть /-дели́ть внима́ние кому́-н . Baudenkmälern Pflege zukommen lassen уделя́ть /- (большо́е) внима́ние охра́не архитекту́рных па́мятников . jdm. Geld zukommen lassen дава́ть дать де́ньги кому́-н . etw. kommt auf jdn. zu v. Arbeit что-н . предстои́т кому́-н . auf jdn. kommen Probleme zu кому́-н . предстои́т реши́ть пробле́мы . auf jdn. zukommen mit Bitte, Frage herantreten обраща́ться обрати́ться к кому́-н . die Dinge auf sich zukommen lassen занима́ть заня́ть выжида́тельную пози́цию / ждать , что пока́жет бу́дущее / ждать , как пойдёт де́ло

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "zukommen" в других словарях:

  • Zukommen — Zukommen, verb. irregul. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. Zu etwas kommen; in welcher Bedeutung es doch theils veraltet, theils nur im gemeinen Leben üblich ist. Wegen eines Grabens nicht zukommen können, besser, nicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zukommen — V. (Aufbaustufe) sich in eine bestimmte Richtung bewegen, sich einer Sache oder Person nähern Synonyme: entegegenkommen, herankommen, näher kommen, sich zubewegen, zugehen Beispiel: Sie stand auf und kam auf mich zu. zukommen V. (Aufbaustufe)… …   Extremes Deutsch

  • Zukommen — Zukommen, von weiblichen Säugethieren, durch die Begattung befruchtet werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zukommen — ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zukommen — zufließen; in den Schoß fallen; zuteilwerden; anheimfallen; zufallen * * * zu|kom|men [ ts̮u:kɔmən], kam zu, zugekommen <itr.; ist: 1. sich (jmdm., einer Sache) nähern, sich (auf jmdn., etwas zu) bewegen: er kam mit schnellen Schritten auf… …   Universal-Lexikon

  • zukommen — zu̲·kom·men (ist) [Vi] 1 auf jemanden / etwas zukommen ↑zu (2) 2 etwas kommt auf jemanden zu etwas wird für jemanden zu einer Aufgabe, zu einem Problem ≈ etwas steht jemandem bevor: Nächstes Jahr kommen eine Menge Ausgaben auf uns zu 3 etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zukommen — 1. entgegenkommen, herankommen, herantreten, näher kommen/rücken, sich nähern, sich zubewegen, zugehen; (geh. veraltend): sich nahen. 2. a) bekommen, erhalten, erteilt/gewährt werden; (geh.): zuteilwerden; (ugs.): kriegen; (geh. veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zukommen — zu|kom|men; er ist auf mich zugekommen; sie hat ihm das Geschenk zukommen lassen, seltener gelassen; ihr etwas zukommen zu lassen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zukommen — zukommenintr 1.aufjnzukommen=a)jmeinAngebotmachen.MangehtihmmiteinemVorschlagentgegen.Kaufmannsspr.seitdem19.Jh.–b)dieSpielfarbebestimmenundausspielen.DerSpielmachergehtaufdieGegnerzu.Berlin1840ff. 2.eskommtaufihnzu=erhateszugewärtigen;eswirdfürih… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zukommen — zokumme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Zukommen — 1. Alles kümmt mir zü, nor kein Batel Geld. – Blass, 5. Die Sprache eines Menschen, dem vorherrschend Unangenehmes begegnet. (Warschau.) 2. Was einem nicht zukommt, das ist Gewinn. – Blass, 21 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»